Bestattungshaus F. Brunn
Es sind die schwersten Stunden im Leben, wenn ein geliebtes Familienmitglied oder ein guter Freund stirbt.
Wenn die Welt stillzustehen scheint und es Ihnen den Boden unter den Füßen wegzieht, ist vertrauensvoller Beistand durch einen erfahrenen Bestatter gefragt. Jeder Mensch geht anders mit einem derartigen Verlust um. Im Bestattungshaus F. Brunn in Fürstenwalde und Umgebung wird jeder Trauerfall daher ganz individuell betreut. „Routine lassen wir nicht zu“, hebt Geschäftsinhaber Falko Brunn hervor.
„Wir gehen – soweit es machbar ist – auf die Vorstellungen derjenigen ein, die zu uns kommen und beraten über die unterschiedlichen Möglichkeiten“. In Ruhe wird erklärt, welche Schritte nötig sind. Die Trauernden erfahren umfassende Unterstützung bis hin zur Übernahme von erforderlichen Behördengängen.
Was tun im Trauerfall?
Bei einem Sterbefall zu Hause benachrichtigen Sie den Hausarzt oder melden Sie den Todesfall beim ärztlichen Notdienst, der einen Arzt schicken wird. Der Arzt stellt eine Todesbescheinigung aus.
Stirbt ein Mensch im Krankenhaus, Senioren- oder Pflegeheim, werden zuerst die Angehörigen durch das Pflegepersonal informiert.
Anschließend sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen!
Wir stehen Ihnen selbstverständlich mit Rat und Hilfe zur Seite.
Ihr Bestatter und Ansprechpartner in Trauerfällen seit 1997
Der Tod gehört zum Leben dazu – und dennoch trifft er uns meistens völlig unerwartet. Bei einem Trauerfall befinden sich Hinterbliebene in einer emotionalen Ausnahmesituation und sehen sich zusätzlich mit scheinbar nicht zu bewältigenden Aufgaben wie der Erledigung aller Formalitäten und der Planung der Beerdigung und gegebenenfalls der Trauerfeier konfrontiert.
In einem solchen Moment tut es gut, einen zuverlässigen Ansprechpartner wie unser Bestattungshaus in Fürstenwalde / Spree an seiner Seite zu wissen, das sich mit Bestattungen auskennt und Ihnen professionelle und einfühlsame Unterstützung anbietet.
Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner rund um die Bestattung und übernehmen unter anderem:
- Bestattungsvorsorge
- Alles rund um die Planung der Bestattung (Organisation der Trauerfeier,
z. B. Trauerredner, Musik und vieles mehr) - Behördengänge und Erledigung aller Formalitäten
- Überführungen aus dem Ausland und ins Ausland
Auf unserer Website erhalten Sie weitergehende Informationen zu unseren Leistungen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Wir beantworten häufig gestellte Fragen
Was kann und muss ich tun, wenn ein Mensch gestorben ist?
Bei einem Todesfall in der eigenen Wohnung müssen Sie den Hausarzt oder den zuständigen Notarzt benachrichtigen, der offiziell die Todesbescheinigung ausstellt. Beim Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim wird die Todesbescheinigung dort ausgestellt.
Bitte nehmen Sie anschließend Kontakt zu unserem Bestattungsinstitut auf. Sie können uns zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichen!
Was erledigt unser Bestattungshaus?
Wenn der Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim eingetreten ist, können Sie den Verstorbenen zunächst auf Wunsch nach Hause überführen lassen. Dort können Sie selbst, oder gemeinsam mit uns, den verstorbenen Menschen waschen und ankleiden. Unsere Bestatter sind Ihnen gerne bei einer Hausaufbahrung behilflich und lassen Sie auch hier nicht alleine.
Welche Unterlagen braucht der Bestatter?
Damit wir Ihnen möglichst umfassend unter die Arme greifen können, benötigen wir einige Dokumente, um alle Formalitäten für Sie erledigen zu können.
Je nach Familienstand halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
- ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde oder Familienstammbuch mit Geburtsurkunde
- verheiratet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, Geburtsurkunde / Eheurkunde
- verwitwet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners, Geburtsurkunde
- geschieden: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil
In jedem Fall benötigen wir:
- Geburtsurkunde für die ersten Abmeldungen
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Mitteilung der letzten Rentenanpassung (Rentennummer, Altersrente, Witwenrente)
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)
- Lebens-, Sterbegeld-, Unfall- und Betriebsversicherung(en) – wenn gewünscht wird, melden wir dort auch ab
Sollten Ihnen Unterlagen fehlen, so helfen wir Ihnen gerne bei deren Beschaffung. Alle weiteren Fragen zu Möglichkeiten des Abschiednehmens, der Beisetzung und der Trauerfeier können Sie mit uns in aller Ruhe besprechen – bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten unseres Bestattungshauses.
Liebevolle Gestaltung der Beerdigung durch Bestattungshaus F. Brunn
Wir sind Tag und Nacht telefonisch für Sie erreichbar, sodass wir Sie in einem Sterbefall schnellstmöglich und flexibel unterstützen können. Folgende Bestattungsarten können wir Ihnen anbieten:<
Jemanden durch den Tod zu verlieren, ist schmerzhaft und nicht selten überfordernd. Dennoch müssen einige Dinge geregelt werden. Wir planen die Bestattung und Trauerfeier nach den Wünschen des Verstorbenen und deren Hinterbliebenen. Auch um viele weitere Angelegenheiten wie beispielsweise die Grabstellenvermittlung, Vermittlung von Trauerrednern oder Überführungen in alle Orte des In- und Auslands kümmern wir uns. Mit unseren Leistungen möchten wir den nötigen Raum für die Trauerbewältigung schaffen und Ihnen eine würdevolle Abschiednahme ermöglichen. Bei uns sind Ihre Sorgen und Ängste in guten Händen.
Bestattungsvorsorge in unserem Bestattungshaus
Als Bestatter sind wir nicht nur im Trauerfall für Sie da. Sie möchten bereits zu Lebzeiten alles rund um die eigene Beerdigung regeln und so Ihre Angehörigen entlasten? Im Rahmen einer individuellen Bestattungsvorsorge können Sie mit uns Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen besprechen und für Ihre Hinterbliebenen festhalten.
Wir sind im Trauerfall für Sie da
Haben Sie eine Frage zu unseren Bestatterleistungen oder wünschen Sie einen Beratungstermin, dann erreichen Sie uns telefonisch unter 03361 346064 oder hinterlassen Sie eine Nachricht über unser Kontaktformular.